Kunsttherapie Ulli Moser
wahrnehmen
zulassen
verändern
begleitet

Kunsttherapie?
Wo der Verstand allein an Grenzen stößt, können Bilder neue Wege eröffnen. Kunsttherapie lädt Sie ein, sich aktiv und mit allen Sinnen mit sich selbst und Ihrer Umwelt auseinanderzusetzen. Sie hilft, neue Zusammenhänge zu erkennen und durch kreatives Gestalten Lösungen für die Herausforderungen des Lebens zu finden. Therapeutische Gespräche begleiten den gestalterischen Prozess.
Könnte Kunsttherapie etwas für mich sein?
Kunsttherapie ist ein Angebot für Menschen, die sich auf kreative Weise mit ihren emotionalen, psychischen oder sozialen Lebensthemen auseinandersetzen möchten – unabhängig davon, ob sie sich gesund, krank oder einfach belastet fühlen. Ich biete Ihnen dafür einen neutralen, bewertungsfreien Raum. Talent oder Malerfahrung sind nicht nötig.
In welchen Situationen kann Kunsttherapie helfen?
Ich begleite Sie einfühlsam, respektvoll und professionell bei Themen wie:
– Stress / Unruhe
– Anspannung / Ängste
– Eigene Bedürfnisse (wieder) spüren
– Eigene Ressourcen stärken
– Depression
– Erschöpfung / Burnout
– Chronische Schmerzen
– Verarbeitung von Trauma und belastenden Erlebnissen
– Beziehungskonflikte
– Krisen
– Schwierige Entscheidungen
– Selbstfindung
– Persönlichkeitsentwicklung
Einblicke
Lesen Sie hier mehr zum Thema:
Über mich
Entstehen lassen, was aus sich heraus entstehen will
Fragen über das Menschsein und die feinen, oft verborgenen Zusammenhänge des Lebens begleiten mich seit meiner Jugend. Ich staune immer wieder darüber, was in jedem von uns wirkt und wie Lebensereignisse, zwischenmenschliche Begegnungen und die eigene innere Haltung diesen Prozess formen.
Den Ansatz der humanistischen Psychologie erlebe ich als tief stimmig – auch aus meiner eigenen Lebenserfahrung heraus. Krisen und Wandlungsphasen haben mir gezeigt, wie viel Kraft in uns angelegt ist und dass in jedem Menschen etwas Einzigartiges darauf wartet, behutsam entdeckt und entfaltet zu werden.
Es ist mir eine grosse Freude und erfüllt mich mit Dankbarkeit, Menschen in diesem Prozess zu begleiten – sie darin zu bestärken, sich selbst näher zukommen, neue Perspektiven zu entdecken und ihre eigenen Antworten zu finden.
In uns gibt es eine tiefe Quelle von Ahnung und Gestaltungskraft. Den Kontakt zu diesem Inneren, zu dem, was jeden von uns ausmacht, immer wieder zu suchen und zu pflegen, kann ein Grundgefühl von Geborgenheit, Vertrauen und Verbundenheit bewirken. Mit der Zeit wächst daraus eine natürliche Leichtigkeit.
Immer wieder erlebe ich, wie die Auseinandersetzung mit den eigenen inneren Prozessen Türen zu einem sinnerfüllten, authentischen Leben öffnet.
Mit diesem Vertrauen, meiner Haltung und meinen Erfahrungen begleite ich Sie achtsam und wertschätzend auf Ihrem persönlichen Weg.
Ulli Moser, Kunsttherapeutin

Angebot
-
Das Erstgespräch bietet die Möglichkeit, sich persönlich kennen zu lernen. Es dient der Klärung Ihres Anliegens und der Besprechung möglicher Therapieziele bzw. Entwicklungsziele.- und ob Sie sich bei mir wohlfühlen.
-
Manche Themen sind heikler und brauchen mehr Zuwendung. In der Einzeltherapie stehen allein Sie und Ihr Anliegen im Mittelpunkt. Ich begleite Sie ganz individuell – in einem geschützten Raum, in dem Sie ungestört sind und vollkommene Aufmerksamkeit erhalten.
-
2 bis 4 Erwachsene in der Gruppe. Sie arbeiten an Ihrem persönlichen Anliegen in einer kleinen Gruppe, während auch andere Klienten ihren eigenen Prozess durchlaufen. Ich begleite Sie individuell und bin für alle gleichermaßen da. Einstieg auf Anfrage.
-
Begleitetes Malen in der Gruppe von 2-5 Kindern: Jedes Kind erhält Unterstützung beim Entwickeln und Umsetzen seiner Bildidee. Dabei steht die persönliche Entfaltung Ihres Kindes im Mittelpunkt. Einstieg nach Anfrage.
-
Mit der Registrierung auf der Therapeutinnenliste des IHK bin ich anerkannte Therapeutin für Selbsterfahrung.
-
Ich bin gerne für Sie da. Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie einfach an – ganz unverbindlich und kostenlos.
Erstgespräch, Einzelgespräche und Therapieeinheiten:
CHF 120.– / 60 minMaltherapie Gruppe:
CHF 80.– / 120 minBegleitetes Malen Gruppe Kinder:
CHF 40.– / 75 minSelbsterfahrung für Studierende IHK, LOM© und andere Methoden:
CHF 100.– / 60 minBei allen Tarifen ist hochwertiges Malmaterial inbegriffen.
Krankenkassen rechnen Kunsttherapie und Maltherapie über die Zusatzversicherung ab.

Kontakt
Ulli Moser
Praxis für Kunsttherapie und
Malatelier
Langensandrain 6
6005 St. Niklausen / Luzern
Tel. 079 513 11 91
Wenn Sie mich telefonisch nicht erreichen können, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht mittels Kontaktformular. Ich melde mich bei Ihnen, sobald ich wieder frei bin.
Vielen Dank.
Lage
10 min ab BHF Luzern oder Horw
mit Buslinie 21
Haltestelle Langensand + 1 Gehminute
Eigene Parkplätze vor dem Haus
